Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.09.2020 - 4 AS 3/20
Anspruch auf Arbeitslosengeld II Anforderungen an eine Berücksichtigung von Motivationszuwendungen aus einem Zuverdienstprojekt des Caritasverbandes als Erwerbseinkommen im Rahmen der "Gerechtfertigkeitsprüfung"
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 11 Abs. 2 S. 1
,
SGB II § 11a Abs. 4
,
SGB II § 11b Abs. 1 Nr. 3-5
,
SGB II § 11b Abs. 2 S. 1
,
SGB II § 11b Abs. 3
,
SGB II §§ 16 ff.
,
SGB II § 19 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 40 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB II § 41a Abs. 3 S. 1
,
SGB III § 328 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB XII
Vorinstanzen: LSG Bayern 21.03.2019 L 7 AS 114/16 , SG München 28.08.2015 S 46 AS 1244/15
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 21. März 2019 abgeändert. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger für die Zeit von Februar bis September 2015 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts unter Berücksichtigung der Zuwendungen wie Erwerbseinkommen zu zahlen. Die weitergehende Klage wird abgewiesen.
Die weitergehende Revision wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die Hälfte der notwendigen außergerichtlichen Kosten des Klägers in allen Rechtszügen zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: