Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 26.06.2007 - 4 R 11/07
Kürzung einer Berufsunfähigkeitsrente wegen gleichzeitigem Bezugs von Arbeitslosengeld von 1999 bis 2000
§ 96a Abs. 3 S. 3 SGB VI war in der Zeit vom 1.1.1999 bis zum 31.12.2000 keine verfassungsrechtlich ausreichende Ermächtigungsgrundlage dafür, eine in diesem Zeitraum beginnende Rente wegen Berufsunfähigkeit für diesen Zeitraum wegen des gleichzeitigen Bezugs von Arbeitslosengeld nicht nach Maßgabe des erzielten Betrages dieser Versicherungsleistung zu kürzen, sondern nach der eines in dieser Zeit tatsächlich nicht erzielten Hinzuverdienstes als Bemessungsgrundlage des Arbeitslosengeldes zu kürzen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 100 Abs. 1 Art. 101 Abs. 1 S. 2
,
SGB VI § 43 Abs. 5 § 96a § 96a Abs. 3 S. 3
,
SGB6uaÄndG Art. 1 Nr. 17 Art. 1 Nr. 8 lit. c
,
SGG § 105 § 160 Abs. 2 Nr. 1 § 161

Entscheidungstext anzeigen: