Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 07.04.2016 - 5 R 26/14
Rentenzahlung nach dem Tod des Leistungsberechtigten - Rücküberweisungspflicht des Geldinstituts - Kontoauflösung
Normenkette:
SGB VI § 118 Abs. 3 S. 2
,
SGB VI § 118 Abs. 3 S. 1
,
SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3 Hs. 1
,
SGB VI § 118 Abs. 3 S. 3 Hs. 2
,
SGB VI § 118 Abs. 3 S. 4
,
SGB VI § 118 Abs. 4
,
SGB VI § 102 Abs. 5
, ,
BGB § 242
,
BGB § 275 Abs. 1
,
BGB § 280
,
BGB § 283
,
BGB § 311a
,
BGB § 823
,
GG Art. 1 Abs. 3
,
GG Art. 2 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 3
,
GG Art. 97 Abs. 1
,
GG Art. 100 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 01.07.2014 L 2/12 R 382/11 , SG Oldenburg 04.04.2011 S 5 R 132/10
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts fragt beim 13. Senat des Bundessozialgerichts an, ob er an der Rechtsauffassung festhält, dass ein Anspruch des Rentenversicherungsträgers gegen das Geldinstitut nach § 118 Abs 3 S 2 SGB VI auf Rücküberweisung von Geldleistungen, die für die Zeit nach dem Tod der Berechtigten überwiesen worden sind, nicht die weitere Existenz des Kontos des Rentenempfängers voraussetzt.

Entscheidungstext anzeigen: