Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 17.09.2019 - 5 RS 4/19
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren Rentenrechtliche Feststellung von Zeiten als Zeit der Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz Fiktiver bundesrechtlicher Anspruch auf Erteilung einer Zusage
Der fiktive bundesrechtliche Anspruch auf Erteilung einer Zusage im Bereich der AVItech nach § 1 der VO-AVItech vom 17.08.1950 (GBl. S. 844) und § 1 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 der 2. DB zur VO-AVItech vom 24.05.1951 (GBl. S. 487) hängt davon ab, dass die Berechtigung, eine bestimmte Berufsbezeichnung zu führen (persönliche Voraussetzung), die Ausübung einer entsprechenden Tätigkeit (sachliche Voraussetzung) und die Ausübung dieser Tätigkeit in einem volkseigenen Produktionsbetrieb im Bereich der Industrie oder des Bauwesens (§ 1 Abs. 1 der 2. DB) oder in einem durch § 1 Abs. 2 der 2. DB gleichgestellten Betrieb (betriebliche Voraussetzung) nachgewiesen werden.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
VO-AVItech § 1
,
2. DB zur VO-AVItech § 1 Abs. 1 S. 1
,
2. DB zur VO-AVItech § 1 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 15.01.2019 L 2 R 299/17 , SG Koblenz 07.03.2017 S 16 R 26/16
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Beschluss des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 15. Januar 2019 wird als unzulässig verworfen.
Die Beteiligten haben einander für das Beschwerdeverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: