Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 18.06.2008 - AS 44/06
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Bestimmung der angemessenen Unterkunftskosten, Abschlag für Warmwasseraufbereitung
1. Bei Mietwohnungen für 1-Personen-Haushalte ist nach den landesrechtlichen Wohnraumförderungsbestimmungen in Niedersachsen eine Wohnfläche bis 50 qm angemessen iS von § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II, soweit keine besonderen Fallkonstellationen vorliegen, die im Einzelfall zu einer Erhöhung der angemessenen Wohnfläche führen können. Dabei sind Vergleichsmaßstab zur Bildung des angemessenen Mietpreises in erster Linie die räumlichen Gegebenheiten am Wohnort des Hilfebedürftigen.
2. Von den Unterkunfts- bzw Heizkosten dürfen für die Kosten der Warmwasserbereitung lediglich 6,22 Euro abgezogen werden. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BGB § 558c § 558d
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
,
WoGG 2 § 8 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 24.08.2006 L 8 AS 133/06 , SG Osnabrück 15.02.2006 S 22 AS 363/05

Entscheidungstext anzeigen: