Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.06.2013 - 10 EG 3/12
Anspruch auf Elterngeld; Umfang des Anspruchs bei Zwillingen; Verfassungsmäßigkeit des Abzuges der Kirchensteuer
1. Eltern von Zwillingen, die beide die Anspruchsvoraussetzungen für Elterngeld erfüllen, steht für jedes Kind Elterngeld in gesetzlichem Umfang (von bis zu 14 Monatsbeträgen zuzüglich Mehrlingszuschlag) zu.
2. Der Abzug der Kirchensteuer bei der Ermittlung des für das Elterngeld maßgebenden Einkommens aus Erwerbstätigkeit stellt keine Diskriminierung des Berechtigten wegen seines religiösen Bekenntnisses dar und verstößt auch nicht gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Grundgesetzes. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: AuR 2013, 357
Normenkette:
BEEG § 1 Abs. 1
,
BEEG § 15 Abs. 2 S. 3
,
BEEG § 15 Abs. 2
,
BEEG § 2 Abs. 1 S. 1
,
BEEG § 2 Abs. 1
,
BEEG § 2 Abs. 6
,
BEEG § 2 Abs. 7 S. 1
,
BEEG § 2 Abs. 7 S. 3
,
BEEG § 2 Abs. 7
,
BEEG § 3 Abs. 1 S. 4
,
BEEG § 3 Abs. 2
,
BEEG § 4 Abs. 1
,
BEEG § 4 Abs. 2
,
BEEG § 4 Abs. 3 S. 2
,
BEEG § 4
,
BErzGG § 3 Abs. 1 S. 2
,
BErzGG § 3 Abs. 1
,
EStG § 10 Abs. 1 Nr. 4
,
GG Art. 140
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 3 S. 1
,
GG Art. 3 Abs. 3
,
KirchStG Art. 3 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Bayern 23.11.2011 L 12 EG 27/08 , SG Bayreuth 14.04.2008 S 10 EG 16/07
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 23. November 2011 wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat der Klägerin die außergerichtlichen Kosten für das Revisionsverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: