Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 22.03.2020 - 10 EG 5/18
Anspruch auf Elterngeld Geltung einer generellen Freizügigkeitsvermutung für Unionsbürger bis zu einer formellen Feststellung des Verlustes oder des Nichtbestehens der Freizügigkeit nach dem FreizügG/EU Alleinige Zuständigkeit der Ausländerbehörde
Normenkette:
BEEG § 1 Abs. 1 S. 1
,
BEEG § 1 Abs. 7
,
BEEG § 26 Abs. 1
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1-3
, ,
SGB X § 20
,
SGB X § 32 Abs. 1 Alt. 2
,
FreizügG/EU § 2 Abs. 1
,
FreizügG/EU § 2 Abs. 2 Nr. 1a und Nr. 5
,
FreizügG/EU § 2 Abs. 5
,
FreizügG/EU § 2 Abs. 7
,
FreizügG/EU § 4
,
FreizügG/EU § 4a
,
FreizügG/EU § 5 Abs. 4
,
FreizügG/EU § 6
,
FreizügG/EU § 7 Abs. 1
,
FreizügG/EU § 11 Abs. 1 S. 9
,
FreizügG/EU § 11 Abs. 2
,
FreizügG/EU § 13
,
AufenthG § 1 Abs. 2 Nr. 1
,
AufenthG § 71 Abs. 1
,
AufenthG § 87 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Berlin 07.03.2018 S 2 EG 57/15
Die Revision des beklagten Landes gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 7. März 2018 wird zurückgewiesen.
Das beklagte Land hat der Klägerin auch die außergerichtlichen Kosten für das Revisionsverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: