Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 04.06.2007 - 11a AL 153/06 B
Beteiligteneigenschaft eines Leistungsempfängers im sozialgerichtlichen Verfahren bei Abtretung des Leistungsanspruchs
Hat der Arbeitnehmer seinen Insolvenzgeldanspruch nach § 183 SGB III bereits während des Vorverfahrens abgetreten und wird im Rechtsstreit der Anspruch des Rechtsnachfolgers geltend gemacht, so ist er nicht in seiner Eigenschaft als Leistungsempfänger iS von § 183 S. 1 SGG am Rechtsstreit beteiligt. Hieran ändert auch die Tatsache nichts, dass der Arbeitnehmer den Anspruch als gewillkürter Prozessstandschafter geltend macht. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 183 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 183 S. 1 § 197a Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 19.07.2006 L 12 AL 12/05 , SG Düsseldorf 08.11.2004 S 3 AL 109/02

Entscheidungstext anzeigen: