Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 20.04.2016 - 3 KR 18/15
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch für Leistungen der häuslichen Krankenpflege nur auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrags - Abweichung nur in besonderen Ausnahmefällen - Verbindlichkeit und Verfassungsmäßigkeit der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie
Von dem Grundsatz, dass ein Vergütungsanspruch für Leistungen der häuslichen Krankenpflege nur auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrags zwischen dem Leistungserbringer und der Krankenkasse des Versicherten besteht, darf nur in besonderen Ausnahmefällen abgewichen werden.
Normenkette:
GG Art. 20 Abs. 3
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 37 Abs. 6
,
SGB V § 91 Abs. 6 (F: 2007-03-26)
,
SGB V § 91 Abs. 9 (F: 2003-11-14)
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6
,
SGB V § 92 Abs. 7
,
SGB V § 132a Abs. 1 (F: 2007-03-26)
,
SGB V § 132a Abs. 2 S. 1 (F: 2003-11-14)
,
HKPRL Einzelanlage Nr. 21 (F: 2008-01-17)
,
HKPRL Einzelanlage Nr. 26 (F: 2008-01-17)
,
HKPRL Einzelanlage Nr. 31 (F: 2008-01-17)
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 11.02.2015 L 9 KR 283/12 , SG Berlin 16.05.2012 S 210 KR 301/09
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Februar 2015 aufgehoben und die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 16. Mai 2012 zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 29 041,50 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: