Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.09.2020 - 5 RE 3/19
Anspruch auf rückwirkende Befreiung von der Versicherungspflicht als Syndikusrechtsanwalt in der gesetzlichen Rentenversicherung Anforderungen an die Zahlung einkommensbezogener Pflichtbeiträge an ein berufsständisches Versorgungswerk Einkommensbezogenheit eines Mindest- oder Grundbeitrags
Normenkette:
SGB VI § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und S. 2
,
SGB VI § 6 Abs. 3 S. 1 Nr. 1
,
SGB VI § 165 Abs. 1 S. 2
,
SGB VI § 231 Abs. 4b S. 2 und S. 4-5
,
SGB VI § 286f S. 1
, ,
Vorinstanzen: LSG Bayern 07.02.2019 L 14 R 264/18 , SG München 08.02.2018 S 30 R 1473/17
Auf die Revision der Klägerin werden die Urteile des Bayerischen Landessozialgerichts vom 7. Februar 2019 und des Sozialgerichts München vom 8. Februar 2018 aufgehoben.
Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheids vom 28. November 2016 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 5. Juli 2017 verpflichtet, die Klägerin für ihre Beschäftigung bei der CF GmbH auch in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März 2014 von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung zu befreien.
Die Beklagte hat der Klägerin deren außergerichtliche Kosten für alle Rechtszüge zu erstatten.
Im Übrigen sind Kosten nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: