Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 08.03.2017 - 8 SO 20/15
Anspruch gegen den Sozialhilfeträger auf Gewährung höherer Leistungen nach dem SGB XII für die Unterbringung in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe Bindung des örtlichen Sozialhilfeträgers an mit dem überörtlichen Sozialhilfeträger bestehende Vereinbarungen Notwendige Beiladung des überörtlichen Sozialhilfeträgers im sozialgerichtlichen Verfahren
Die sachliche Zuständigkeit für den Abschluss von sozialhilferechtlichen Leistungs-, Vergütungs- und Prüfungsvereinbarungen beurteilt sich eigenständig und unabhängig von den Regelungen über die Zuständigkeit für die Erbringung von Leistungen.
Fundstellen: NZS 2017, 515
Normenkette:
BGB § 242
,
SGB X § 53
,
SGB X § 55
,
SGB X § 58 Abs. 1
,
SGB XII § 19 Abs. 6
,
SGB XII § 53
,
SGB XII § 54
,
SGB XII § 75 Abs. 3 S. 1
,
SGB XII § 75 Abs. 4
,
SGB XII § 75 Abs. 5
,
SGB XII § 77 Abs. 1 S. 2
,
SGB XII § 97
,
SGB XII § 98
,
SGG § 168
,
SGG § 75 Abs. 2
,
SGG § 99
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 08.06.2015 L 20 SO 473/12 , SG Detmold 24.10.2012 S 16 SO 313/10
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 8. Juni 2015 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: