Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.07.2006 - V 4/05
Zehnjahresfrist zur Herabsetzung der MdE wegen Besserung des Gesundheitszustandes in der Kriegsopferversorgung im Beitrittsgebiet
Die Minderung der Erwerbsfähigkeit wegen Besserung des Gesundheitszustandes ist auch bei Versorgungsberechtigten im Beitrittsgebiet, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, nur dann nicht niedriger festzusetzen, wenn sie in den letzten zehn Jahren seit der Feststellung nach dem BVG unverändert geblieben ist. Aus Art. 3 Abs. 1 GG kann keine Verkürzung oder ein gänzlicher Wegfall der gesetzlich vorgesehenen Mindestfrist wegen der Besonderheiten der deutschen Wiedervereinigung abgeleitet werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NJ 2007, 48
Normenkette:
BVG § 62 Abs. 3 S. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB X § 48
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 01.09.2004 L 5 V 25/01 , SG Stendal 25.07.2001 S 3 V 1/99

Entscheidungstext anzeigen: