Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 31.08.1995 - 5 C 11.94, FEVS 46, 133
»1. Eine Untätigkeitsklage ist auch bei antragsunabhängigen Leistungen nur zulässig, wenn zuvor die Vornahme des Verwaltungsakts bei der Behörde beantragt worden ist.
2. Ein "gewöhnlicher Aufenthalt" im Ausland als Voraussetzung der Sozialhilfe für Deutsche im Ausland besteht an dem Ort im Ausland, an dem der Hilfebedürftige nicht nur vorübergehend den Mittelpunkt seiner Lebensbeziehungen hat; die dafür erforderliche Verfestigung der Lebensverhältnisse an dem betreffenden Ort setzt regelmäßig voraus, daß der Aufenthalt auf Dauer angelegt ist und eine entsprechende Dauer auch erlangt hat.
3. Zur analogen Anwendbarkeit von § 119 Abs. 1 Satz 1 BSHG (F. 1983) in einem Einzelfall.«
Fundstellen: BVerwGE 99, 158, DVBl 1996, 309, DÖV 1996, 331, FEVS 46, 133, FamRZ 1996, 545, NJW 1996, 1977, NVwZ 1996, 912
Normenkette:
BSHG (F. 1983) § 119 Abs. 1
,
VwGO § 75
Vorinstanzen: I. VG Hamburg vom 15.01.1990 - Az.: 5 VG 902/87 - , II. OVG Hamburg vom 03.04.1992 - Az.: OVG Bf IV 5/90 -

Entscheidungstext anzeigen: