Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 06.04.1995 - 5 C 5.93, FEVS 46, 45
»1. Das Tatbestandsmerkmal "in angemessenem Umfang" in § 85 Nr. 3 S. 2 BSHG ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, dessen Anwendung der uneingeschränkten Überprüfung durch die Verwaltungsgerichte unterliegt.
2. Der Sozialhilfeträger war nicht verpflichtet, Aufwendungen für eine Gebrechlichkeitspflegschaft im Rahmen von § 85 Nr. 3 S. 2 BSHG als den Einkommenseinsatz mindernde, besondere Belastungen des sozialhilfebedürftigen Pflegebefohlenen zu berücksichtigen, wenn und soweit der Pfleger einen Aufwendungsersatzanspruch gegen die Staatskasse (Justizfiskus) nach § 1915 Abs. 1, § 1835 Abs. 2 und 3 BGB in der Fassung des Gesetzes vom 19. August 1969 (BGBl I S. 1243) hatte.«
Fundstellen: EzFamR aktuell 1995, 300, FEVS 46, 45, FamRZ 1995, 1350, NJW 1995, 3135, NVwZ 1996, 182
Normenkette:
BGB (F. 1969) § 1915 Abs. 1, § 1835 Abs. 2, 3, § 1836 Abs. 1
,
BSHG § 85 Nr. 3 S. 2
Vorinstanzen: I. VG Mainz vom 19.3.1992 - Az.: VG 1 K 124/91 - II. OVG Koblenz vom 5.11.1992 - Az.: OVG 12 A 11971/92 -

Entscheidungstext anzeigen: