Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 31.08.1995 - 5 C 9.94, FEVS 46, 221
»1. Der Anspruch auf Eingliederungshilfe nach §§ 39, 40 BSHG kann die Versorgung eines blinden Jurastudenten mit einem blindengerechten Personal-Computer umfassen.
2. Ein blindengerechter Personal-Computer ist ein "anderes Hilfsmittel" im Sinne von § 40 Abs. 1 Nr. 2 BSHG und § 9 Abs. 1 EinglH-VO.
3. Hat der Sozialhilfeträger Hilfeleistungen für einen in die Zukunft hineinreichenden, über den Zeitpunkt der Widerspruchsentscheidung hinausgehenden Zeitraum abgelehnt (oder eingestellt), so kann für die gerichtliche Verpflichtung zur Hilfegewährung die Sach- und Rechtslage auch über die letzte Behördenentscheidung hinaus im gesamten Regelungszeitraum maßgeblich sein, gegebenenfalls begrenzt durch den Zeitpunkt der (letzten) tatrichterlichen Entscheidung, wenn der Regelungszeitraum darüber hinausreicht.«
Fundstellen: BVerwGE 99, 149, DVBl 1996, 305, DÖV 1996, 330, FEVS 46, 221, NJW 1996, 2588
Normenkette:
BSHG § 1 Abs. 2, § 2 Abs. 1, §§ 39, 40 Abs. 1 Nr. 2
,
EinglH-VOEinglH-VO (Eingliederungshilfeverordnung) § 9
Vorinstanzen: VGH Kassel 01.03.1994 9 UE 1797/91 , VG Giessen - 25.6.91 - IV/1 E 662/90

Entscheidungstext anzeigen: