Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 20.09.2013 - 4 KR 1984/13
Beitragsbemessung in der Krankenversicherung der Rentner Bezug einer Altersrente aus der schweizerischen Altersversorgung
1. Die von einer Schweizer Pensionskasse nach dem Schweizer Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invaliden-Versorgung (BVG) gezahlte Altersrente ist eine der Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung vergleichbare Rente.
2. Daher sind auch aus dieser Leistung die Beiträge zur bundesdeutschen Krankenversicherung der Rentner mit dem sich aus § 247 S 2 SGB V ergebenden Beitragssatz zu berechnen.
Normenkette:
SGB V § 228 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 229 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 und S. 2
,
SGB V § 240 Abs. 1
,
SGB V § 240 Abs. 2 S. 5
,
SGB V § 247 S. 2
Vorinstanzen: SG Freiburg 11.04.2013 S 5 KR 81/13
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 11. April 2013 wird zurückgewiesen mit der Maßgabe, dass Ziff. 1 des Tenors des Urteils des Sozialgerichts Freiburg vom 11. April 2013 wie folgt gefasst wird:
Der Bescheid der Beklagten vom 5. März 2012 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 12. Dezember 2012 wird insoweit aufgehoben, als die Beklagte die Beiträge zur Krankenversicherung bei der Zahlung der Pensionskasse der F. H.-L. R. AG Basel. mit einem höheren Beitragssatz als 8,2 v.H. berechnete.
Die Beklagte hat der Klägerin die außergerichtlichen Kosten auch des Berufungsverfahrens zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: