Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.03.2021 - 7 SO 3429/20
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII Anforderungen an die Berücksichtigung einer Jahresabfallgebühr als Kosten der Unterkunft Keine Verpflichtung zum Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung im Wege des Nachranggrundsatzes
Der Nachranggrundsatz des § 2 SGB XII stellt keine isolierte Ausschlussnorm dar. Ein Leistungsempfänger ist nicht verpflichtet, hinsichtlich der Jahresabfallgebühr mit deren Gläubiger eine Ratenzahlungsverpflichtung zu vereinbaren, um eine Aufteilung auf zwölf Monate zu erreichen.
Normenkette:
SGB XII § 2 Abs. 1
,
SGB XII § 35 Abs. 2 S. 2
,
SGB XII § 82 Abs. 7 S. 2
,
WoGG § 7 Abs. 1 Nr. 5
Vorinstanzen: SG Freiburg 25.09.2020 S 7 SO 1434/20
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 25. September 2020 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers auch im Berufungsverfahren.

Entscheidungstext anzeigen: