Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 15.03.2010 - 15 SF 36/10
Vergütung von Sachverständigen im sozialgerichtlichen Verfahren; Erforderlichkeit eines zusätzlichen Literaturstudiums
Die Anerkennung von zusätzlich notwendigem Literaturstudium ist bei der Vergütung ärztlicher Sachverständiger nur in besonderen Fällen möglich, so zum Beispiel bei sehr speziellen Beweisfragen (hier zur Frage, ob im Rahmen eines Off-Label-Use die Gefahren eines vorzeitigen Aborts hätten vermindert oder beseitigt werden können). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
JVEG § 4 Abs. 1
,
JVEG § 9 Abs. 1
Vorinstanzen: SG München 23.12.2009 S 44 SF 879/09 E
I. Auf die Beschwerde des Beschwerdeführers vom 23.01.2010 wird der Beschluss des Sozialgerichts München vom 23.12.2009 - S 44 SF 879/09 E insoweit abgeändert, als die Vergütung des Beschwerdeführers für sein Gutachten vom 09.09.2009 auf 2.330,25 EUR festgesetzt wird.
II. Dem Beschwerdeführer sind 382,50 EUR nachzuentrichten.
III. Im Übrigen wird die Beschwerde des Beschwerdeführers zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: