Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 06.03.2009 - 17 U 167/08
Einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Verfahren, Anordnungsgrund bei existentiell bedeutsamen Leistungen, vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren
Den Gerichten ist in Fällen existentiell bedeutsamer Leistungen für den Antragsteller eine lediglich summarische Prüfung der Sach- und Rechtslage für das Vorliegen eines Anordnungsgrundes verwehrt. Sie haben unter diesen Voraussetzungen die Sach- und Rechtslage abschließend zu prüfen oder anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden, wenn eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 19 Abs. 4
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
Vorinstanzen: SG Würzburg 18.11.2003 S 1 U 5012/03