Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.06.2007 - 28 B 769/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Versagung wegen fehlender Mitwirkung, Auskunftspflicht des Partners
Eine Antragstellerin ist im Rahmen des § 60 SGB I nicht verpflichtet, die Einkommens- und Vermögensverhältnisse ihres Vermieters, der auch ihr Partner im Sinne des § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. c SGB II ist, mitzuteilen. Der Grundsicherungsträger ist vielmehr gehalten, diese Auskünfte nach § 60 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 SGB II unmittelbar einzuholen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 19 Abs. 4
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 66 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 21 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 § 21 Abs. 3 § 22 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 60 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 § 62 Nr. 2 § 63 Abs. 1 Nr. 4 § 7 Abs. 3 Nr. 3 Buchst. c § 9 Abs. 2 S. 1
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 2 § 86b Abs. 2 S. 4 § 88 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Cottbus 25.04.2007 S 24 AS 430/07 ER

Entscheidungstext anzeigen: