Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 13.11.2015 - 9 AS 192/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende Leistungen für Bildung und Teilhabe in Form der ergänzenden Lernförderung Wesentliche Lernziele nach den schulrechtlichen Bestimmungen des Landes Hessen
1. Wesentliches Lernziel nach den schulrechtlichen Bestimmungen des Landes Hessen ist die Versetzung in die nächste Jahrgangsstufe bzw. ein ausreichendes Leistungsniveau.
2. Die Stabilisierung eines (noch) befriedigenden Leistungsniveaus zur Verhinderung des Abrutschens auf die Notenstufe "ausreichend" stellt ohne Hinzutreten besonderer Umstände kein wesentliches Lernziel im Sinne des § 28 Abs. 5 SGB II dar.
Fundstellen: NZS 2016, 6, NZS 2016, 75
Normenkette:
HSchG § 73 Abs. 1
,
HSchG § 73 Abs. 4
,
HSchG § 75 Abs. 1
,
SGB II § 28 Abs. 5
Vorinstanzen: SG Darmstadt 16.12.2013 S 1 AS 467/12
Tenor
I.
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 16. Dezember 2013 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen.
II.
Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: