Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 07.03.2018 - 4 KA 40/14
Vergütung kieferchirurgischer Leistungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung Anforderungen an die gesonderte Abrechenbarkeit des Verschluss eines Kieferhöhlenfensters im Zusammenhang mit einem OP-Eingriff
Der Verschluss eines Kieferhöhlenfensters im Zusammenhang mit einem OP-Eingriff ist nicht gesondert nach Nr. 59 oder 51a BEMA abrechenbar, da der Wundverschluss Bestandteil der chirurgischen Hauptleistung ist.
Normenkette: ,
SGB V § 87 Abs. 1
,
SGB V § 106a Abs. 2 S. 1
,
EBM-Z Nr. 51a
,
EBM-Z Nr. 58
,
EBM-Z Nr. 59
,
EBM-Z Nr. 60
,
BMV-Z § 5 Abs. 1
,
BMV-Z § 19
,
EKV-Z § 7 Abs. 3
,
EKV-Z § 12 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Marburg 07.05.2014 S 12 KA 610/13
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Marburg vom 7. Mai 2014 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin hat auch die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der außergerichtlichen Kosten der Beigeladenen zu tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: