Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Beschluss vom 15.10.2009 - 8 KR 253/09
Festsetzung des Streitwerts im sozialgerichtlichen Verfahren; wirtschaftliches Interesse des Arbeitgebers bei einem Streit über die Beschäftigung eines Arbeitnehmers mit mehreren Minijobs
Wenn die Beschäftigung eines Arbeitnehmers mit mehreren Minijobs in Streit steht, die streitige Beschäftigung bereits in der Vergangenheit beendet wurde und das Entgelt für diese Tätigkeit feststeht, so ist der Streitwert, der sich nach dem wirtschaftlichen Interesse des klagenden Arbeitgebers richtet, nach dem Differenzbetrag zwischen den entrichteten Pauschalbeiträgen und den mutmaßlich zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträgen bei unterstellter Sozialversicherungspflicht zu bestimmen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GKG § 1 Abs. 1 Nr. 4
,
GKG § 52 Abs. 1
,
GKG § 52 Abs. 2
,
GKG § 63 Abs. 2 S. 1
,
SGG § 197a Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Darmstadt 17.08.2009 S 10 KR 168/09 , SG Darmstadt 17.08.2009 S 10 KR 168/09
Auf die Beschwerde der Beklagten wird der Beschluss des Sozialgerichts Darmstadt vom 17. August 2009 (Az. S 10 KR 168/09) abgeändert.
Der Streitwert wird auf 227,45 EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: