Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 02.10.2009 - 4 KR 254/09
Informationsrecht für andere Hilfsmittelerbringer über den Inhalt von Hilfsmittelverträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 1.1.2009
Bereits nach dem Wortlaut von § 127 Abs. 2 S. 4 SGB V in der ab 1.1.2009 geltenden Fassung ist von einer Informationspflicht ohne Einschränkungen auszugehen. Denn das Gesetz spricht nur von "anderen Leistungserbringern", ohne eine Einschränkung zu nennen. Es wird nicht auf bisher zugelassene Leistungserbringer abgestellt oder eine sonstige Einschränkung vorgenommen. Es soll über die "Inhalte abgeschlossener Verträge" informiert werden. Der Wortlaut des Gesetzes begründet folglich auch bezüglich der Inhalte der geschlossenen Verträge keine Einschränkungen im Rahmen der Informationspflicht. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GKV-OrgWG Art. 1 Nr. 2c Buchst. c DBuchst. c
,
SGB V § 126 Abs. 1
,
SGB V § 127 Abs. 1
,
SGB V § 127 Abs. 2 S. 4
Vorinstanzen: SG Osnabrück 11.06.2009 S 3 KR 115/09 ER
Die Beschwerde wird zurückgewiesen.
Die Antragsgegnerin hat die Kosten aus beiden Rechtszügen zu tragen.
Der Streitwert wird auf 5.000,- Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: