Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.03.2021 - 19 AS 2043/19
Anspruch estnischer Staatsangehöriger auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II Leistungsausschluss für Ausländer mit Aufenthaltsrecht allein zum Zweck der Arbeitsuche Keine Freizügigkeitsberechtigung nach dem FreizügG/EU als Selbstständiger nach bloßer Anmeldung eines Gewerbes Kein materielles Aufenthaltsrecht der Eltern aus Art. 10 VO (EU) 492/11 bei fehlender Arbeitnehmereigenschaft Keine Verurteilung des notwendig beigeladenen Sozialhilfeträgers zu Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
1. Die bloße Anmeldung eines Gewerbes genügt nicht für eine Freizügigkeitsberechtigung als Selbstständiger nach dem FreizügG/EU.
2. Art. 10 VO (EU) 492/11 verlangt, dass das Kind mit seinen Eltern oder einem Elternteil in der Zeit in einem Mitgliedstaat lebt, in der dort zumindest ein Elternteil als Arbeitnehmer wohnt.
3. Im Verfahren über einen Anspruch auf Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsakts über die Bewilligung von Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II und auf eine sich daraus ergebende Leistungsnachzahlung aus §§ 40 Abs. 1 S. 2 SGB II und § 44 Abs. 1 S. 1 SGB X kommt eine Verurteilung des notwendig beigeladenen Sozialhilfeträgers zu Hilfen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII nicht in Betracht.
Normenkette:
SGB II a.F. § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB II a.F. § 40 Abs. 1 S. 2
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII a.F. § 19
,
SGB XII a.F. § 23 Abs. 1 S. 3
,
SGB XII a.F. § 27
,
SGB XII §§ 27 ff.
,
FreizügG/EU a.F. § 2 Abs. 1
,
FreizügG/EU a.F. § 2 Abs. 2 Nr. 1-7
,
FreizügG/EU a.F. § 2 Abs. 3
,
FreizügG/EU a.F. § 3
,
FreizügG/EU a.F. § 4
,
FreizügG/EU a.F. § 4a
,
FreizügG/EU a.F. § 11 Abs. 1 S. 11
,
VO (EU) 492/11 Art. 10
,
AufenthG § 28 Abs. 1
,
SGG § 77 Hs. 1-2
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
,
EFA Art. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 19.11.2019 S 40 AS 1540/19
Tenor
Die Berufung der Klägerinnen gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 19.11.2019 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: