LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14.04.2016 - 19 AS 576/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II
Sozialhilfe für Unionsbürger
Anwendung und Auslegung der Vorschriften der §§ 21, 23 SGB XII im Fall von Unionsbürgern
Erbringung von Sozialhilfeleistungen im Ermessenswege
Anspruch auf Sozialhilfe im Falle eines verfestigten Aufenthalts
Der Senat sieht keinen Anlass, von der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Anwendung und Auslegung der Vorschriften
der §§ 21, 23 SGB XII im Fall von Unionsbürgern auch unter Berücksichtigung der hiervon abweichenden Rechtsprechung abzuweichen.
Normenkette: SGB XII § 21
,
SGB XII § 23
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
Vorinstanzen: SG Duisburg 10.03.2016 S 47 AS 49/16 ER
Tenor
Die Beschwerde der Beigeladenen gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 10.03.2016 wird zurückgewiesen. Der Beigeladene
hat die außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin im Beschwerdeverfahren zu erstatten. Der Antragstellerin wird für das
Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt M in F beigeordnet.
Entscheidungstext anzeigen:
Gründe
Die zulässige Beschwerde ist unbegründet.
Der Senat nimmt auf die zutreffenden Gründe des erstinstanzlichen Entscheidung Bezug (§
142 Abs.
2 S. 3
SGG). Der Senat sieht keinen Anlass, von der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Anwendung und Auslegung der Vorschriften
der §§ 21, 23 SGB XII im Fall von Unionsbürgern (BSG, Urteile vom 03.12.2015 - B 4 AS 59/13 R -, - B 4 AS 44/15 R - und - B 4 AS 43/15 B ER, vom 16.12.2015 - B 14 AS 33/14 R, vom 20.01.2016 - B 14 AS 35/15 R) auch unter Berücksichtigung der hiervon abweichenden Rechtsprechung (LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.01.2016
- L 29 AS 20/16 B ER ; LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.02.106 - L 3 AS 668/15 B ER -; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschlüsse vom 22.02.2016 - L 9 AS 1335/15 B ER - und vom 17.03.2016 - L 9 AS 1580/15 B ER; LSG NRW, Beschluss vom 07.03.2016 - L 12 SO 79/16 B ER) abzuweichen (vgl. Beschlüsse des Senats vom 24.02.2016 - L
19 AS 1834/15 B ER und vom 24.03.2016 - L 19 AS 289/16 B ER).
Die Kostenentscheidung beruht auf entsprechender Anwendung des §
193 SGG.
Die Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren nach §
73a Abs.
1 S. 1
SGG i.V.m. §§
114 ff.
ZPO, insbesondere im Hinblick auf §
119 ZPO, liegen vor.
Dieser Beschluss ist nicht mit der Beschwerde an das Bundessozialgericht anfechtbar, §
177 SGG.