Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 08.04.2021 - 7 AS 1493/20
Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die hinreichenden Erfolgsaussichten eines Rechtsstreits über die Ermittlung von Kosten der Unterkunft und Heizung beim Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II auf der Grundlage eines "schlüssigen Konzepts" im Sinne der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
Ein Rechtsschutzbegehren hat hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn die Entscheidung in der Hauptsache von der Beantwortung einer schwierigen Rechtsfrage abhängt – hier zur Ermittlung der Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II auf der Grundlage eines "schlüssigen Konzepts" im maßgeblichen örtlichen Vergleichsraum von Gemeinden der Städteregion Aachen und einer zutreffenden Ermittlung der angemessenen Betriebskosten.
Normenkette:
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1 und S. 3
,
SGB II § 40 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
ZPO § 114
Vorinstanzen: SG Aachen 04.09.2020 S 21 AS 302/20
Tenor
Auf die Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts Aachen vom 04.09.2020 geändert. Dem Kläger wird für das erstinstanzliche Verfahren Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt L, X, beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: