Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.09.2018 - 8 R 669/15
Anspruch auf Regelaltersrente Kein Anspruch auf eine Mindestrente in Höhe von 70% des letzten Monatsgehalts Keine juristische Auseinandersetzung mit Zweifeln hinsichtlich der Existenz der Bundesrepublik Deutschland
1. Für eine "Mindestrente" im Sinne einer "Garantierente" in Höhe von 70% des letzten Monatsgehalts gibt es keine Rechtsgrundlage.
2. Eine juristische Auseinandersetzung mit Zweifeln hinsichtlich der Existenz der Bundesrepublik Deutschland ist nicht geboten, weil das Bestreiten der Existenz der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Gesetze juristisch derart unhaltbar ist, dass eine gerichtliche Befassung hiermit nicht notwendig ist.
Normenkette:
SGB VI § 35 S. 1
,
SGG § 132
,
SGG § 134 Abs. 1
,
SGG § 137 S. 1
,
SGB XII §§ 41 ff.
Vorinstanzen: SG Detmold 26.05.2015 S 7 R 477/13
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Detmold vom 26.5.2015 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten haben die Beteiligten einander auch im Berufungsrechtszug nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: