Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 13.09.2018 - 6 U 99/16
Begründung der Berufung im sozialgerichtlichen Verfahren Auslegung von Prozesserklärungen Keine Auslegung eines Schreibens als Klage beim Anstreben einer gütlichen Einigung
Zeigt die Wortwahl eines Klägers in einem Schreiben an den Prozessgegner, dass er allein auf eine gütliche Einigung hinwirken will, so kann dieses Schreiben nur als Appell und nicht als Klage angesehen werden.
Normenkette:
SGG § 143
,
SGG § 144
,
SGG § 151
,
SGG § 106 Abs. 1
,
BGB § 133
,
GG Art. 19 Abs. 4
Vorinstanzen: SG Magdeburg S 8 U 185/16
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: