Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 15.06.2016 - 7 SB 8/14
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX bei Totalentfernung des Magens - Grad der Behinderung; GdB; Heilungsbewährung; Funktionsbeeinträchtigung; Hypoglykämie; Spätdumping-Syndrom; psychologische Behandlung; Diätfehler; BMI; Normwert; Beschwerden; normale Lebensführung; isolierte Anfechtungsklage; Funktionssystem Verdauungsorgane; depressive Verstimmung; gravierende Beeinträchtigung der Lebensführung
Ein GdB von 50 aufgrund einer Totalentfernung des Magens ist auch beim Vorliegen eines Spätdumping-Syndroms nicht gegeben, wenn das Dumping-Syndrom ausschließlich bei - vermeidbaren - Diätfehlern auftritt und im Übrigen ein nahezu konstantes Körpergewicht im Normbereich gegen eine erhebliche Beeinträchtigung des Kräfte- und Ernährungszustandes spricht und auch sonst keine schweren Komplikationen auftreten.
Normenkette:
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 54 Abs. 1
,
SGB X § 48 Abs. 1 S. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 3 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Magdeburg 10.12.2013 S 26 SB 154/11
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat der Klägerin ein Viertel der notwendigen außergerichtlichen Kosten für beide Rechtszüge zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: