Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OVG Hamburg, Beschluss vom 17.11.1995 - IV 210/95, FEVS 46, 480
Sozialhilferecht: Hörgerät als Maßnahme der Eingliederungshilfe für Behinderte
»Die Versorgung mit einem Hörgerät bei Schwerhörigkeit stellt sich im System der Hilfen in besonderen Lebenslagen nach dem Bundessozialhilfegesetz als Maßnahme der Eingliederungshilfe für Behinderte dar (§ 40 Abs. 1 Nr. 2 BSHG, § 9 Abs. 2 Nr. 8 EingliederungshilfeVO), auch wenn ein Hörgerät zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zählt (§ 33 Abs. 1 Satz 1 SGB V) und von daher auch Gegenstand der Krankenhilfe sein könnte (§ 37 Abs. 2 Satz 2 BSHG). Dies gilt auch bei der Anwendung von § 120 Abs. 1 BSHG mit der Folge, daß Ausländer eine entsprechende Hilfe nur als Ermessensleistung gemäß § 120 Abs. 1 S 2 BSHG erhalten können.«
Fundstellen: FEVS 46, 480
Normenkette:
BSHG § 37 Abs. 1 § 39 Abs. 1 § 40 Abs. 1 Nr. 2 § 120 Abs. 1
,
EingliederungshilfeVO § 9 Abs. 2 Nr. 8
,
SGB V § 33 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: VG Hamburg 01.08.1995 5 VG 2807/95

Entscheidungstext anzeigen: