Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.04.2010 - 5 R 8/08
Inanspruchnahme auf Zahlung von Nachversicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung; Einrede der Verjährung
1. Die Begrenzung der Revision auf die Verjährungseinrede ist zulässig, weil es sich insofern um einen (ab)trennbaren Streitgegenstand im revisionsrechtlichen Sinne handelt (Anschluss an BSG vom 12.12.2007 - B 12 AL 1/06 R = BSGE 99, 271 = SozR 4-2400 § 27 Nr. 3 und BSG vom 13.9.2006 - B 12 AL 1/05 R = SozR 4-2400 § 27).
2. Der Begriff des Beitragsverfahrens iS von § 198 S 1 SGB 6 ist weit auszulegen und erfasst auch Verwaltungsverfahren, in denen zunächst nur die Nachversicherungsvoraussetzungen geprüft werden.
Normenkette:
BGBEG Art. 229 § 6
, , , ,
SGB VI § 233a
,
SGB X § 120
,
SGB X § 52
,
SGG § 169
,
SGG § 63
,
SGG § 67
,
ZPO § 172
,
ZPO § 174
,
ZPO § 554
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 14.11.2007 L 3 RJ 191/04 , SG Stendal 02.11.2004 S 2 RJ 186/00
Auf die Revision der Beklagten werden das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 14. November 2007 und der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Stendal vom 2. November 2004 aufgehoben.
Die Anschlussrevision des Klägers wird als unzulässig verworfen.
Die Klage gegen den Bescheid vom 9. November 2007 wird abgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Rechtsstreits sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: