Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 15.08.2019 - 1 KR 558/16
Übernahme der Kosten für nichtärztliche Nadelepilationsbehandlungen zur dauerhaften Entfernung einer Bartbehaarung bei Transidentität Ausschluss nichtärztlicher Heilbehandler Verfassungskonformität des Arztvorbehalts im SGB V
1. Der im SGB V geregelte Arztvorbehalt mit der Bezugnahme auf den Arzt setzt einen approbierten Heilbehandler voraus.
2. Dieser Vorbehalt enthält einen generellen Ausschluss nichtärztlicher Heilbehandler von der nicht ärztlich angeleiteten selbständigen und eigenverantwortlichen Behandlung der Versicherten
3. Der Arztvorbehalt ist verfassungsrechtlich unbedenklich.
Normenkette:
SGB V § 13 Abs. 2
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 28 Abs. 1
,
SGB V § 15 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Berlin 28.10.2016 S 71 KR 294/15
Das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 28. Oktober 2016 wird aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: