Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 24.04.2014 - 2 AS 54/13
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für Auszubildende beim Bezug von Ausbildungsgeld durch behinderte Menschen
Erhält ein (hier: schwerbehinderter) Auszubildender, der eine Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf absolviert, keine Berufsausbildungsbeihilfe, sondern Ausbildungsgeld, gilt für ihn der Leistungsausschluss des § 7 Abs. 5 S. 1 SGB II (Abkehr von der bisherigen Rechtsprechung des Senats).
Normenkette:
SGB II § 21 Abs. 4
,
SGB II § 22 Abs. 7
,
SGB II § 27 Abs. 3
,
SGB II § 7 Abs. 5 S. 1
,
SGB II § 7 Abs. 5
,
SGB II § 7 Abs. 6
, ,
SGB III § 105 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB III § 106 Abs. 1 Nr. 1
, ,
SGB III § 123 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB III § 124 Abs. 1 Nr. 1
, ,
SGB III § 60 Abs. 1
,
Vorinstanzen: SG Halle 10.12.2012 S 21 AS 1987/11
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Halle vom 10. Dezember 2012 abgeändert und die Klage wird abgewiesen, soweit der Beklagte zur Erbringung von Leistungen über den im Termin vom 24. April 2014 anerkannten Anspruch des Klägers in Höhe von 20,27 EUR für Dezember 2010 und jeweils monatlich 29,67 EUR für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Mai 2011 hinaus verurteilt worden ist.
Der Beklagte hat dem Kläger 1/5 der außergerichtlichen Kosten beider Rechtzüge zu erstatten.
Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: