Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 15.04.2019 - 14 AS 16/18
Voraussetzung zur Wahl zwischen mündlicher Verhandlung und einem Rechtsmittel Unterzeichnung eines Urteils
1. Die Möglichkeit, statt eines Rechtsmittels eine mündliche Verhandlung zu beantragen, gibt es nur für die Fälle, in denen die Berufung nicht gegeben ist.
2. Die Unterschrift eines Urteils erfolgt nur durch die Berufsrichter, nicht durch die ehrenamtlichen Richter
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3
,
SGG § 105 Abs. 2 S. 2
,
SGG § 153 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 23.01.2018 L 32 AS 79/17 , SG Berlin 02.01.2017 S 100 AS 4990/15
Der Antrag des Klägers, ihm für das Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde vor dem Bundessozialgericht gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 23. Januar 2018 Prozesskostenhilfe zu bewilligen und Rechtsanwalt M, B, beizuordnen, wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: