Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 04.06.2014 - 14 AS 42/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Beschränkung des Streitgegenstandes bei Bewilligungszeiträumen nach dem 1.1.2011 - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - selbst genutztes Wohneigentum - keine Berücksichtigung von Leibrentenzahlungen bei vertraglichem Rückübertragungsanspruch - Vergleichbarkeit mit Tilgungsraten
Streitigkeiten über Leistungen für Unterkunft und Heizung bilden auch nach dem 31.12.2010 einen abtrennbaren prozessualen Anspruch, soweit sie Gegenstand einer abtrennbaren Verfügung des angegriffenen Bescheids sind.
Normenkette:
SGG § 95
,
SGB II § 19 Abs. 1 S. 3 (F: 2011-03-24)
,
SGB II § 6 Abs. 1 S. 1 (F: 2011-03-24)
,
SGB II §§ 6 ff.
,
SGB II § 44b Abs. 3 S. 1 (F: 2010-08-03)
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1 (F: 2011-03-24)
,
BGB § 759
Vorinstanzen: SG Mainz 10.05.2013 S 17 AS 119/13
Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Mainz vom 10. Mai 2013 - S 17 AS 119/13 - aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Die Beteiligten haben einander für alle Instanzen keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: