Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.06.2019 - 11 KR 4517/18
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für Upright-Magnetresonanztomographien (MRT) Keine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode
Untersuchungen durch Upright-Magnetresonanztomographien gehören grundsätzlich zu den von der gesetzlichen Krankenversicherung zu erbringenden Leistungen. Es handelt sich nicht um eine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode.
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1
,
SGB V § 2 Abs. 2 S. 1
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 13 Abs. 3 S. 1 Alt. 2
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 1
,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 5
,
SGB V § 135 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Freiburg 05.12.2018 6 KR 2340/17
Tenor
Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 05.12.2018 abgeändert und die Beklagte unter Abänderung des Bescheids vom 21.07.2016 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 08.06.2017 verurteilt, dem Kläger die Kosten für 4 Upright-MRT-Untersuchungen iHv insgesamt 2.817,78 EUR zu erstatten. Im Übrigen wird die Berufung zurückgewiesen. Die Beklagte erstattet 3/4 der außergerichtlichen Kosten des Klägers in beiden Rechtszügen.

Entscheidungstext anzeigen: