Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 17.04.2019 - 2 SO 1477/18
Anspruch auf Eingliederungshilfe in Form der Förderung einer Beschäftigung im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen Kein Leistungsausschluss für spanische Staatsangehörige mit Behinderung
Eine spanische Staatsangehörige mit Behinderung ist nicht von Leistungen nach dem SGB XII durch § 23 SGB XII ausgeschlossen. Denn dieser Leistungsausschluss ist auf Staatsangehörige eines Vertragsstaates des Europäischen Fürsorgeabkommens vom 11.12.1953 nicht anwendbar.
Normenkette:
SGB XII § 17 Abs. 2
,
SGB XII § 23 Abs. 1 S. 1 und S. 3
,
SGB XII § 23 Abs. 3 Nr. 1-4
,
SGB XII a.F. § 19 Abs. 3
,
SGB XII a.F. § 53
,
SGB XII a.F. § 54 Abs. 1 S. 1 Nr. 4
,
SGB XII a.F. § 75 Abs. 3
,
SGB IX a.F. § 39
,
SGB IX a.F. § 41 Abs. 2 Nr. 2
, , ,
SGB IX a.F. § 136 Abs. 1
,
SGB IX § 219
,
EFA Art. 1
,
EFA Art. 11
Vorinstanzen: SG Reutlingen 22.03.2018 S 4 SO 2337/17
Tenor
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Reutlingen vom 22. März 2018 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: