Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 04.06.2014 - 7 AS 587/14
Vorläufige Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Prüfung der allgemeinen Voraussetzungen der Leistungsgewährung Bulgarische Staatsangehörige mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II - Verweis auf die Vorlageentscheidung des BSG vom 12.12.2013 - B 4 AS 9/13 R Europarechtskonformität des Leistungsausschlusses nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB II - Verweis auf den Vorlagebeschluss vom 22.5.2014 - L 7 AS 2136/13
Sofern im europäischen Rechtsgefüge ein Gleichbehandlungsgebot - insbesondere Art. 45 AEUV oder Art. 4 EGV 883/2004 greift - ist die nationale Regelung des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 SGB II unmittelbar diskriminierend. Die starre zeitliche Regelung des § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 verletzt daher den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 2
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 9
,
SGB II § 8
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Duisburg 27.02.2014 S 26 AS 333/14 ER
Tenor
Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 27.02.2014 geändert. Der Antragsgegner wird im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, der Antragstellerin vorläufig Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Höhe des Regelbedarfs von 391 EUR nach dem SGB II ab dem 25.01.2014 bis zum 30.06.2014 zu gewähren. Der Antragsgegner trägt die erstattungsfähigen außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin in beiden Rechtszügen. Der Antragstellerin wird für das Beschwerdeverfahren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Rechtsanwalt M aus F bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: