Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.04.2019 - 11 KR 709/17
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine selbstbeschaffte Mammareduktionsplastik Voraussetzung einer rechtswirksamen Vergütungsforderung nach den Vorschriften der Gebührenordnung für Ärzte
Ein Kostenerstattungsanspruch gemäß § 13 Abs. 3 SGB V setzt eine rechtswirksame Vergütungsforderung voraus. Geht es um die Kosten einer ärztlichen Behandlung, so besteht ein Vergütungsanspruch des Arztes nur, wenn dem Patienten darüber eine Abrechnung nach den Vorschriften der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erteilt worden ist.
Normenkette:
SGB V § 13 Abs. 3
,
GOÄ § 1 Abs. 1
,
GOÄ § 5 Abs. 1 S. 1
,
GOÄ § 5 Abs. 2 S. 1 und S. 4
,
GOÄ § 12 Abs. 1
,
GOÄ § 12 Abs. 2 Nr. 2
,
GOÄ § 12 Abs. 3 S. 1 Hs. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 15.08.2017 S 11 KR 673/14
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 15.08.2017 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch in zweiter Instanz nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: