Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 05.11.2008 - 6 KA 13/07
Vertragsärztliche Versorgung, Zulassung einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie als ausschließlich psychotherapeutisch tätige Ärztin zugunsten des Ärzten vorbehaltenen Versorgungsanteils der Psychotherapeuten
Ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie kann trotz bestehender Zulassungsbeschränkungen für Nervenärzte und Psychotherapeuten als ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Arzt zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen werden, sofern in der Gruppe der Psychotherapeuten der den Ärzten vorbehaltene Versorgungsanteil noch nicht ausgeschöpft ist.
Fundstellen: NZS 2009, 695
Normenkette:
ÄBedarfsplRL § 11
,
ÄBedarfsplRL § 16
,
ÄBedarfsplRL § 22
,
ÄBedarfsplRL § 4
,
Ärzte-ZV § 19 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 101 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
,
SGB V § 101 Abs. 1 S. 2
,
SGB V § 101 Abs. 4 S. 5
, ,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 9
,
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 15.03.2006 L 5 KA 2537/05 , SG Stuttgart 31.05.2005 S 5 KA 8173/04
Auf die Revision der Klägerin werden die Urteile des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 15. März 2006 und des Sozialgerichts Stuttgart vom 31. Mai 2005 geändert. Der Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheids vom 15. November 2004 verpflichtet, die Klägerin als ausschließlich psychotherapeutisch tätige Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am Vertragsarztsitz Stuttgart-S., zur vertragsärztlichen Versorgung zuzulassen.
Der Beklagte und die Beigeladene zu 1. tragen die Kosten des Rechtsstreits in allen Rechtszügen je zur Hälfte. Die außergerichtlichen Kosten der übrigen Beigeladenen sind nicht erstattungsfähig.

Entscheidungstext anzeigen: