Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 31.05.2006 - 6 KA 69/04
Zulässigkeit von Feststellungsklagen der Spitzenorganisationen der Pflegedienste gegen Richtlinien zur häuslichen Krankenpflege und der Festlegung eines Leistungskatalogs in Richtlinien durch den Gemeinsamen Bundesausschuss
1. Klagen der Spitzenorganisationen der Pflegedienste zur Rechtmäßigkeit der Richtlinien zur häuslichen Krankenpflege sind als Feststellungsklagen im Gegensatz zu Klagen einzelner Pflegedienste zulässig.
2. Die gesetzlichen Regelungen, die dem Gemeinsamen Bundesausschuss die nähere Konkretisierung von Maßnahmen der häuslichen Krankenpflege überantworten, lassen die Aufstellung eines abschließenden Verzeichnisses verordnungsfähiger Leistungen in Richtlinien zur häuslichen Krankenpflege zu. Rechte der Spitzenorganisationen der Pflegedienste werden hierdurch nicht verletzt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 12 Abs. 1 Art. 19 Abs. 4 S. 1
,
SGB V § 132a Abs. 1 S. 1 § 132a Abs. 1 S. 4 Nr. 1 § 35a Abs. 7 § 37 Abs. 1 § 92 Abs. 1 S. 1 § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 § 92 Abs. 6 § 92 Abs. 7
,
SGG § 55 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Essen 30.06.2004 L 11 KA 160/03 , SG Köln 27.03.2002 S 19 KA 23/01

Entscheidungstext anzeigen: