Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 05.07.2007 - 9/9a SB 5/06
Anerkennung einer außergewöhnlichen Gehbehinderung im Schwerbehindertenrecht
Muss der Antragsteller auf Fußwegstrecken von etwa 100m unter Umständen sogar mehrfach pausieren, so reicht dies für die Bejahung einer außergewöhnlichen Gehbehinderung nicht aus. Es ist vielmehr zu klären, ob er sich nur unter großen körperlichen Anstrengungen zu Fuß fortbewegen kann. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BImSchG § 40
,
KraftStG § 3a Abs. 1
,
SGB IX § 69 Abs. 4
,
SchwbAwV § 3 Abs. 1 Nr. 1
,
StVG § 6 Abs. 1 Nr. 14
,
StVO § 46 Abs. 1 S. 1 Nr. 11
,
StVOVwV § 46 Abs. 1 S. 1 Nr. 11
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 04.04.2006 L 9 SB 129/05 , SG Hannover 29.08.2005 S 30 SB 160/05

Entscheidungstext anzeigen: