Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerfG, Beschluss vom 11.05.2009 - 1 BvR 1517/08
Verfassungsmäßigkeit der Versagung von Beratungshilfe für die Einlegung eines Widerspruchs
Die gerichtliche Auslegung des Beratungshilfegesetzes, wonach es einem Rechtsuchenden zumutbar sei, selbst kostenlos Widerspruch einzulegen und dabei die Beratung derjenigen Behörde in Anspruch zu nehmen, die zuvor den Ausgangsverwaltungsakt erlassen hat, verletzt den Anspruch des Betroffenen auf Rechtswahrnehmungsgleichheit aus Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 1 und Abs. 3 GG.
Fundstellen: AGS 2009, 374, ASR 2009, 180, AnwBl 2009, 645, ArbRB 2009, 190, ArbuR 2009, 265, BRAK-Mitt 2009, 176, DVBl 2009, 986, DÖV 2009, 681, FamRZ 2009, 1811, JuS 2010, 181, JurBüro 2009, 489, MDR 2009, 945, NJ 2009, 391, NJW 2009, 3417, NZS 2010, 88, RVGreport 2009, 358, RdLH 2009, 122, Rpfleger 2009, 571, SGb 2009, 477, SuP 2009, 527, VuR 2009, 391, ZFE 2009, 434, info also 2009, 170
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 3
,
BerHG § 1 Abs. 1
Vorinstanzen: AG Zwickau 29.04.2008 014 UR II 2417/07
Tenor:
Der Beschluss des Amtsgerichts Zwickau vom 29. April 2008 - 014 UR II 2417/07 - verletzt die Beschwerdeführerin in ihrem Grundrecht aus Artikel 3 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 20 Absatz 1 und Artikel 20 Absatz 3 des Grundgesetzes. Er wird aufgehoben. Die Sache wird an das Amtsgericht Zwickau zurückverwiesen.
Der Freistaat Sachsen hat der Beschwerdeführerin ihre notwendigen Auslagen zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: