Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerfG, Beschluss vom 01.10.2009 - 1 BvR 1969/09
Verfassungsmäßigkeit der Entscheidung über die Auslagenerstattung im sozialgerichtlichen Verfahren
Es ist verfassungsrechtlich unbedenklich und verstößt insbesondere nicht gegen das Willkürverbot des Art. 3 Abs. 1 GG, wenn ein Sozialgericht im Rahmen der nach § 193 Abs. 1 SGG zu treffenden Entscheidungen die Erstattung von Auslagen der Klägerin in einem übereinstimmend für erledigt erklärten Klageverfahren mit der Begründung versagt, das Klageverfahren sei vermeidbar gewesen, da zuvor noch der Ausgang eines Erörterungstermins in einem gleichgelagerten einstweiligen Verfügungsverfahren hätte abgewartet werden sollen.
Normenkette:
BVerfGG § 23 Abs. 1 S. 2
,
BVerfGG § 90 Abs. 1
,
BVerfGG § 92
,
BVerfGG § 93a Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB II § 22 Abs. 2
,
SGG § 193 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Halle 09.09.2008 S 22 AS 631/08
Tenor
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.

Entscheidungstext anzeigen: