Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerfG, Beschluss vom 05.05.2009 - 1 BvR 255/09
Verfassungsmäßigkeit der Versagung der Prozesskostenhilfe in einem sozialgerichtlichen Verfahren betreffend eine Bedarfsgemeinschaft
Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, wenn Sozialgericht und Landessozialgericht aufgrund des Vorbringens der Klägerin und des Akteninhalts zu der Überzeugung gelangt sind, dass zwischen ihr und einem Mann eine Einstandsgemeinschaft i.S. von § 7 Abs. 3 Nr. 3 lit. c SGB II vorliegt und deshalb die Prozesskostenhilfe versagen. Insbesondere wird weder eine unzulässige Beweisantizipation vorgenommen oder eine komplexe Beweiswürdigung in das Prozesskostenhilfeverfahren vorverlagert.
Fundstellen: NZS 2010, 29
Normenkette:
BVerfGG § 23 Abs. 1
,
BVerfGG § 93a Abs. 2
,
BVerfGG § 92
,
SGB II § 7 Abs. 3 Nr. 3 lit. c
Vorinstanzen: LG Hamburg 30.12.2008 L 5 B 1140/08 ER , LG Hamburg 30.12.2008 L 5 B 1141/08 PKH AS , SG Hamburg 08.12.2008 S 24 AS 2921/08 ER
Tenor:
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.

Entscheidungstext anzeigen: