Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.05.2007 - 7 AS 3135/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Leistungen für Unterkunft und Heizung, Kosten der Warmwasserbereitung
1. Grundsätzlich ist die Warmwasserbereitung mit der Regelleistung abgegolten, so dass zur Vermeidung einer doppelten Bewilligung die bereits abgegoltenen Kosten aus den Heizkosten herauszurechnen sind. Dies setzt jedoch voraus, dass die Warmwasserbereitung tatsächlich über die Heizung erfolgt.
2. Die in den aktuellen Richtlinien in Baden-Württemberg für 2007 maßgebenden Werte (6,23 _ bei Regelsatz für Alleinstehende) können auch für frühere Bewilligungszeiträume herangezogen werden, soweit keine konkrete Abrechnung der Energiekosten vorliegt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
RegSatzV § 2
,
SGB II § 20 § 22 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Karlsruhe 26.04.2006 S 14 AS 988/05

Entscheidungstext anzeigen: