Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Beschluss vom 27.05.2016 - 4 AS 160/16
Vorläufige Leistungen der Sicherung zum Lebensunterhalt nach SGB II Leistungsausschluss für EU-Ausländer Abgeleitetes Aufenthaltsrecht
1. Der in der Rechtsprechung teilweise vertretenen Ansicht, wonach ein aus Art. 10 VO (EU) 492/2011 abgeleitetes Aufenthaltsrecht nicht ausreiche, um den Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II zu überwinden, hierfür vielmehr ein Aufenthaltsrecht nach der Richtlinie 2004/38/EG erforderlich sei (vgl. LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 15.01.2016 - L 15 AS 226/15 B ER und Beschluss vom 16.11.2015 - L 15 AS 201/15 B ER; offen gelassen von LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 22.1.2016 - L 29 AS 20/16 B ER), vermag sich der Senat nicht anzuschließen.
2. Einstweilige Anordnungen, die sich auf vergangene Zeiträume beziehen, scheiden grundsätzlich aus, da von einem wesentlichen Nachteil, der ein Abwarten bis zur Entscheidung in der Hauptsache unzumutbar erscheinen lässt, nur gesprochen werden kann, wenn eine aktuelle Notlage vorliegt.
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2
,
VO (EU) 492/2011 Art. 10
,
Richtlinie 2004/38/EG
Vorinstanzen: SG Hamburg 26.04.2016 S 26 AS 1536/16 ER
Die Beschwerden der Antragsteller und des Antragsgegners gegen den Beschluss des Sozialgerichts Hamburg vom 26. April 2016 werden zurückgewiesen.
Der Antragsgegner trägt die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Antragsteller für das Beschwerdeverfahren.

Entscheidungstext anzeigen: