Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Urteil vom 22.10.2013 - 4 AS 60/12
Grundsicherung Mehrbedarf zur Durchführung einer Maßnahme der beruflichen Eingliederung bei schwerbehinderten Leistungsempfängern Abgrenzung zu nicht behinderungsbezogener Förderung ohne Mehrbedarfsanspruch
1. Erwerbsfähige behinderte Leistungsberechtigte, die Teilhabe-Leistungen nach § 33 SGB IX sowie sonstige Hilfen zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben oder Eingliederungshilfen nach § 54 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bis 3 SGB XII erhalten, haben ergänzend nach § 21 Abs. 4 S. 1 SGB II Anspruch auf den Mehrbedarf von 35 % des jeweils aktuellen Regelbedarfs.
2. Das gilt jedoch nicht für eine schulische Auftragsmaßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung ohne Bezug zu der Behinderung des Hilfebedürftigen.
3. Eine solche Maßnahme ist auch keine sonstige Hilfe zur Erlangung eines geeigneten Platzes im Arbeitsleben. Die Voraussetzungen des § 21 Abs. 4 SGB II sind dann nicht erfüllt.
Normenkette:
SGB II § 14 Abs. 1
,
SGB II § 16 Abs. 1
,
SGB II § 21 Abs. 4
, ,
SGB XI § 54 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Hamburg S 61 AS 1788/11
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: