Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hamburg, Urteil vom 31.05.2007 - 5 AS 42/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung von Vermögen, Verwertbarkeit von Immobilien, Rücknahme zu Unrecht gewährter Leistungen
1. Der Begriff der offensichtlich unwirtschaftlichen Verwertung ist dahingehend zu interpretieren, dass der Betroffene nicht gehalten ist, sein Vermögen zu verschleudern. Mit dieser Formel sind vor allem die Fälle gut lösbar, in denen eine direkte Kostengegenüberstellung wegen des erforderlichen Ermittlungsaufwandes nicht sinnvoll erscheint, so wenn es um die Verwertung von Immobilien geht.
2. Die Bewilligung einer zu Unrecht gewährten Leistung im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist im Regelfall ohne Begründungspflicht zurückzunehmen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2008, 220, ZEV 2008, 544
Normenkette:
BBauG § 194
,
BGB § 2033 Abs. 1 S. 1 § 2042 Abs. 1
,
SGB X § 45 Abs. 1 § 45 Abs. 2 S. 3
,
SGB II § 12 Abs. 1 § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 6 Alt. 1 § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 6 Alt. 2 § 12 Abs. 4 S. 1 § 40 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 § 9 Abs. 4
,
SGB III § 330 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Hamburg 18.09.2006 S 56 AS 660/05

Entscheidungstext anzeigen: